Eine verstärkte Fahrradtaxinutzung würde den Verkehr in unseren Städten noch mehr behindern.
Rikschas behindern nicht den Verkehr, sie sind der Verkehr!
Ganz im Gegenteil:
1998 lag der Anteil des motorisierten Verkehrs am Gesamtverkehrsaufkommen in Dhaka nur bei 9%. Dabei nahm er aber mehr als 34% des gesamten Straßennetzes ein. Der Rikschaverkehr hingegen machte 54% am Gesamtverkehrsaufkommen aus, nahm aber nur 38% des Straßennetzes ein. Quelle
Ich kann es moralisch nicht verantworten, dass sich jemand für mich abrackert, während ich es mir bequem mache.
Ach was. Velotaxi- bzw. Rikschafahrer und -fahrerinen haben das nötige Training. Solltest du ein paar Kilo mehr auf die Waage bringen, werden sie dir schon sagen, ob es ihnen zu anstrengend wird. Außerdem verdienen sie doch ihr Geld damit.
Es ist ja ganz schön, eine fremde Stadt per Rikschatour zu erkunden. Aber so für die täglichen Wege könnte ich mir diese Mobilitätsart nicht vorstellen.
Wieso nicht? Schau dir doch mal die ganzen Vorzüge von Rikschas und Velotaxen an.
Ich kann mir doch keinen eigenen Fahrer leisten!
Wirklich? Manche Fahrradtaxibetriebe bieten ihre Dienste sehr preisgünstig an. Sie finanzieren sich hauptsächlich über die Werbung. Wenn es bei dir mehrere Anbieter gibt, lohnt sich in jedem Fall auch ein Preisvergleich.
Foto, Quelle: Flickr, Urheber: Tellmewhat, Bestimmte Rechte vorbehalten